Manga ist der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er in der Regel ausschließlich aus Japan stammende Comics, anderweitig wird er aber auch zur Bezeichnung von nichtjapanischen Comics mit Manga-Stilelementen verwendet. Der Begriff Dōjinshi ist eine Abkürzung des Begriffs dōjin zasshi ( „Zeitschrift von und für Gleichgesinnte“) und bezeichnet von nichtprofessionellen Zeichnern im Selbstverlag herausgegebene Mangas. Diese werden nach den traditionellen Vorbild von hinten nach vorn und von rechts nach links gelesen (Wikipedia)
Ich zeichne seit 2006 meine eigenen Mangas/Doujinshis. Seit 2009 zeichne ich sie in westlicher Leserichtung und habe in der Zeit sehr umfangreiche Kurzgeschichten gesammelt. Hier zeige ich euch meine vergangenen und aktuellen Dōjinshi und Mangas, die ich gezeichnet habe.
„Kind des Wassers“
2017
„Tränen des Feuers“
2016
„Sonnwende“
Kapitel 2 : Feuerprobe
Anthologiebeitrag in der KAWAii!! Anthologie
2016
„Sonnwende“ Kapitel 1: Das steinerne Schloss Anthologiebeitrag in der KAWAii!! Anthologie
2015
Anthologiebeitrag in der KAWAii!! Anthologie
2014
2013
2012
„Sieben Dinge zur Apokalypse“
Anthologiebeitrag im Comix and Beer 3
2012, Comicstammtisch Leipzig
„Schiffernixe gesucht“
2012, Abduck im Schifferlatein (Programmheft zum Schifferfest Roßlau)
2012
Anthologiebeitrag im Comix and Beer 2
2011, Comicstammtisch Leipzig
2010
2010
Manga, Machtwortverlag,2009
„Little flame“
2009
2009, abgebrochen
2007
„Passion“
2007
„Curium“
Wettbewerbsbeitrag Manga Talente 2007
„Azur“
Wettbewerbsbeitrag Manga Talente 2006
„Fight“
Wettbewerbsbeitrag Manga Talente 2005